Produktpflege
Belstaff-Artikel sind auf Langlebigkeit ausgelegt, aber sie brauchen auch ein bisschen Liebe und Pflege – genauso wie wir. In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zur Pflege Ihrer Belstaff-Kleidung aus gewachster Baumwolle und Leder.
Pflegetipps Für Gewachste Baumwolle
Mit der richtigen Pflege und Behandlung wird Ihr Kleidungsstück aus gewachster Baumwolle lange halten. Gewachste Baumwolle – oder Ölhaut – ist ein einzigartiger und besonders leistungsfähiger Stoff. Für seine Herstellung wird zweilagiges Baumwollgarn zu robustem Segeltuch gewebt, welches dann mit einer hauseigenen Mischung aus Mikro- und Performance-Wachsen behandelt wird. Diese Öl-/Wachsbehandlung kreiert eine äußerst widerstandsfähige Barriere gegen Wind und Wasser, ohne die Atmungsaktivität der Baumwolle zu beeinträchtigen.
Reinigung
Durch regelmäßiges Reinigen sieht Ihr Kleidungsstück nicht nur besser aus, sondern es werden auch Staub und Schmutz entfernt, die vorzeitige Abnutzung verursachen können. Die regelmäßige Reinigung verhindert außerdem, dass Schmutzablagerungen zu Flecken werden, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Kleidungsstück zu reinigen:
Bitte vermeiden Sie folgende Dinge, da diese die Imprägnierung beschädigen oder entfernen und möglicherweise die Garantie des Kleidungsstücks nichtig machen können:
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Kleidungsstück zu reinigen:
- Entfernen Sie getrockneten Matsch, Sand und Staub so bald wie möglich, vor allem entlang der inneren Ärmelnähte, da dieser scheuert.
- Spülen Sie das Kleidungsstück ab oder wischen es mit einem Schwamm ab – aber nur mit kaltem Wasser. Bürsten Sie eingetrockneten Schmutz vorsichtig mithilfe einer Bürste mit weichen Borsten ab und spülen das Kleidungsstück anschließend ab.
- Hängen Sie es mindestens 24 Stunden an einem trockenen, gut belüfteten Ort zum Trocken auf.
- Imprägnieren Sie das ganze Kleidungsstück nach der Reinigung.
- Nicht chemisch reinigen.
- Nicht in der Waschmaschine waschen.
- Nicht im Wäschetrockner trocknen.
- Keinerlei Seife oder Waschmittel verwenden.
- Keine Lösungs- oder Bleichmittel verwenden.
- Nicht bügeln oder stärken.
- Nicht mit Gewalt trocknen oder direkten Flammen aussetzen.
- Nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aussetzen (z. B. durch die Heckscheibe eines Autos).
Neu Imprägnieren / Nachwachsen
Die meisten Kleidungsstücke aus gewachster Baumwolle müssen regelmäßig nachimprägniert werden – nach einem Jahr, wenn sie oft getragen werden, oder sogar noch eher, wenn du merkst, dass das Kleidungsstück durch die Einwirkung von Wind, Wetter und Sonne austrocknet. Ungleichmäßige, glänzende oder trockene Stellen oder solche, an denen die Feuchtigkeit nicht mehr abperlt, sind ein Zeichen, dass diese Stellen nachimprägniert werden müssen. Sie müssen aber nicht das ganze Kleidungsstück nachimprägnieren, außer wenn es gewaschen wurde.
Wenn Sie Ihre gewachste Baumwolljacke nachimprägnierst, können Sie ihr original wasserabweisendes Finish wiederherstellen. Das Nachimprägnieren verlängert nicht nur die Haltbarkeit der Jacke, sondern belebt auch die Farbe des Stoffes wieder und hilft, die Bildung von Löchern an den Nähten zu vermeiden. Durch einfaches Auftragen von Imprägnierwachs können die Kleidungsstücke wieder so gut wie neu aussehen.
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Kleidungsstück nachzuimprägnieren:
Wenn Sie Ihre gewachste Baumwolljacke nachimprägnierst, können Sie ihr original wasserabweisendes Finish wiederherstellen. Das Nachimprägnieren verlängert nicht nur die Haltbarkeit der Jacke, sondern belebt auch die Farbe des Stoffes wieder und hilft, die Bildung von Löchern an den Nähten zu vermeiden. Durch einfaches Auftragen von Imprägnierwachs können die Kleidungsstücke wieder so gut wie neu aussehen.
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Kleidungsstück nachzuimprägnieren:
- Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück sauber und trocken ist. Legen Sie es auf eine flache Oberfläche und tragen mit einem weichen, fusselfreien Lappen eine dünne Schicht Wachs auf.
- Erwärmen Sie beim Auftragen das Wachs auf dem Lappen und auf dem Kleidungsstück mit einem Föhn. Dies macht das Auftragen einfacher und gleichmäßiger.
- Verteilen Sie das Wachs gleichmäßig und arbeiten es mit kreisenden Bewegungen in den Stoff ein. Geben Sie nicht zu viel Wachs auf die Oberfläche, da es sonst nicht vollständig absorbiert werden kann. Nähte und abgenutzte Stellen müssen mit mehr Wachs behandelt werden.
- Wischen Sie das überschüssige Wachs ab und hängen das Kleidungsstück über Nacht an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen auf.
- Verreiben Sie am nächsten Tag das noch nicht absorbierte Öl. Tragen Sie an Stellen, die immer noch glänzend oder trocken aussehen, noch etwas Wachs auf.
Aufbewahrung
Um die Langlebigkeit Ihres gewachsten Baumwollmantels oder Ihrer gewachsten Baumwolljacke sicherzustellen, sollten Sie das Kleidungsstück immer an einem gut belüfteten Ort aufhängen. Getrockneter Matsch, Sand, Staub und Schmutz sollten so schnell wie möglich von der gewachsten Baumwolle entfernt werden, da sie einen scheuernden Effekt haben.
Kleidungsstücke, die nicht vollständig trocken sind oder an einem feuchten Ort aufbewahrt werden, können schimmeln. Untersuchen Sie eingelagerte Kleidungsstücke regelmäßig auf Schimmel oder modrigen Geruch, um Schäden zu vermeiden.
Hängen Sie das Kleidungsstück auf, rollen oder falten es und bewahren es an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf.
Kleidungsstücke, die nicht vollständig trocken sind oder an einem feuchten Ort aufbewahrt werden, können schimmeln. Untersuchen Sie eingelagerte Kleidungsstücke regelmäßig auf Schimmel oder modrigen Geruch, um Schäden zu vermeiden.
Hängen Sie das Kleidungsstück auf, rollen oder falten es und bewahren es an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf.
Besondere Hinweise
Vermeiden Sie den Kontakt von gewachster Baumwolle und Autositzen aus hellem Leder. Vorsichtshalber empfehlen wir, die Kleidungsstücke in den ersten paar Wochen nach dem Kauf und nach dem Nachimprägnieren nicht auf solchen Sitzen zu tragen. Wenn der natürliche Alterungsprozess beginnt, fühlt sich das Kleidungsstück trockener und weicher an und kann wieder ganz normal benutzt werden.
Pflegetipps Für Leder
Mit der richtigen Pflege und Behandlung wird Ihr Kleidungsstück aus Leder lange halten. Leder wird durch die Gerbung von Tierhaut – oftmals Rinderhaut – hergestellt und ist langlebig und flexibel. Wir sind stolz auf die Handwerkskunst unserer Lederteile und bei unserer Lederverarbeitung werden nur die feinsten Materialien verwendet. Belstaff produziert eine Vielfalt an Ledermodellen, die durch verschiedene Techniken wie zum Beispiel unsere charakteristische Handwachsung veredelt werden.
Reinigung
Mit der richtigen Pflege und Behandlung sieht Ihre Lederkleidung nicht nur besser aus, sondern hält auch länger.
Bitte halten Sie sich bei der Reinigung Ihres Kleidungsstücks an folgende Schritte:
Bitte benutzen Sie kein Belstaff-Wachs für Ihre Lederjacke, da dieses ausschließlich für Jacken aus gewachster Baumwolle hergestellt wird.
Bitte vermeiden Sie folgende Dinge, da diese die Imprägnierung beschädigen oder entfernen und möglicherweise die Garantie des Kleidungsstücks nichtig machen können:
Bitte halten Sie sich bei der Reinigung Ihres Kleidungsstücks an folgende Schritte:
- Bürsten Sie es vorsichtig mit einer weichen Bürste ab, um sämtlichen Staub zu entfernen.
- Reinigen Sie die Jacke mit kaltem Wasser und neutraler Seife (die keinerlei Chemikalien enthält). Wischen Sie die Außenseite der Jacke vorsichtig mit einem Schwamm ab. Verwenden Sie kein heißes Wasser. Verwenden Sie die Seife nicht an Stellen mit Fellbesatz, da dieser sonst stark beschädigt wird.
- Entfernen Sie die Seife auf die gleiche Weise, aber nur mit kaltem Wasser.
- Wischen Sie übriges Wasser mit einem Schwamm ab und schütteln Sie die Jacke, um die Bildung von Wasserflecken zu vermeiden. Falls es doch Wasserflecken gibt, wischen Sie bitte die betroffenen Stellen mit einem feuchten Schwamm ab und wischen Sie ein zweites Mal über die Stelle, um das restliche Wasser zu entfernen.
- Hängen Sie das Kleidungsstück an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen auf – nicht in der Nähe direkter Wärmequellen (Heizungen etc.) oder in direktem Sonnenlicht.
Bitte benutzen Sie kein Belstaff-Wachs für Ihre Lederjacke, da dieses ausschließlich für Jacken aus gewachster Baumwolle hergestellt wird.
Bitte vermeiden Sie folgende Dinge, da diese die Imprägnierung beschädigen oder entfernen und möglicherweise die Garantie des Kleidungsstücks nichtig machen können:
- Nicht chemisch reinige.
- Nicht in der Waschmaschine waschen.
- Nicht im Wäschetrockner trocknen.
- Keinerlei Seife oder Waschmittel verwenden.
- Keine Lösungs- oder Bleichmittel verwenden.
- Nicht bügeln oder stärken.
- Nicht mit Gewalt trocknen oder direkten Flammen aussetzen.
- Nicht für längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen (z. B. durch die Heckscheibe eines Autos).
Aufbewahrung
- Bewahren Sie Ihre Jacke nicht in Plastik auf, da die Folie das Material austrocknen kann.
- Verwenden Sie für die Aufbewahrung Ihrer Ledermäntel und -jacken stabile Holz- oder gepolsterte Kleiderbügel. So behält das Kleidungsstück seine Form.
- Bewahren Sie das Kleidungsstück an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie unbedingt Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht, da sich das Leder dadurch verfärbt und austrocknet.
- Wenn möglich sollten Sie Ihre Jacke nicht falten.
Besondere Hinweise
Versuchen Sie Ihre Jacke möglichst vor starkem Regen zu schützen. Sobald Leder nass wird, treten die natürlichen Öle des Materials an die Oberfläche. Wenn dieses Öl warm wird, kann es verdunsten, was dazu führt, dass die Jacke trocken und brüchig wird. Zusätzlicher Schutz ist die beste Möglichkeit, Ihre Jacke vor Schäden durch Wasser zu schützen. Eine gute Lederpflege macht Ihre Jacke wasserfester und sorgt dafür, dass das Leder robust bleibt und frisch aussieht. Falls Ihre Lederkleidung doch einmal nass werden sollte, dann lassen Sie sie am besten lufttrocknen.
Produktgarantie
Belstaff ist sehr stolz auf das Design und die Handwerkskunst all seiner Produkte. Wir versuchen, nur die feinsten Materialien zu verwenden und nach den höchsten Fertigungsstandards zu produzieren. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass jeder von uns verkaufte Artikel makellos ist.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Belstaff-Produkt nicht Ihren hohen Ansprüchen entspricht, werden wir unser Bestes tun, um das Problem zu lösen. Unsere Jacken und Schuhe haben ab Kaufdatum eine 24-monatige Garantie. Für unsere Accessoires gilt die Garantie für 12 Monate.
Dies gilt allerdings nur für Artikel, die in unseren unabhängigen Stores oder online gekauft wurden. Wenn Ihr Belstaff-Artikel innerhalb des 24-monatigen Zeitraums nach dem Kauf einen Defekt aufweist, haben Sie zwei weitere Monate Zeit, um uns über das Problem in Kenntnis zu setzen. Bitte kontaktieren Sie unser Kundenservice-Team, das Ihnen weiterhelfen kann.
Wenn Sie uns ein Problem mitteilen, bitten wir Sie eventuell darum, uns Fotos des defekten Artikels zu schicken. Wir werden dann eine erste Einschätzung vornehmen und Ihnen die nächsten Schritte mitteilen.
Unsere Garantie deckt keine Schäden durch Abnutzung und Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauch des Artikels.
Wenn Sie den Artikel bei einem unserer Autorisierten Partner gekauft haben, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an diesen zu wenden. Dieser wird sich dann mit dem entsprechenden Team von Belstaff in Verbindung setzen, um das Problem zu lösen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Belstaff-Produkt nicht Ihren hohen Ansprüchen entspricht, werden wir unser Bestes tun, um das Problem zu lösen. Unsere Jacken und Schuhe haben ab Kaufdatum eine 24-monatige Garantie. Für unsere Accessoires gilt die Garantie für 12 Monate.
Dies gilt allerdings nur für Artikel, die in unseren unabhängigen Stores oder online gekauft wurden. Wenn Ihr Belstaff-Artikel innerhalb des 24-monatigen Zeitraums nach dem Kauf einen Defekt aufweist, haben Sie zwei weitere Monate Zeit, um uns über das Problem in Kenntnis zu setzen. Bitte kontaktieren Sie unser Kundenservice-Team, das Ihnen weiterhelfen kann.
Wenn Sie uns ein Problem mitteilen, bitten wir Sie eventuell darum, uns Fotos des defekten Artikels zu schicken. Wir werden dann eine erste Einschätzung vornehmen und Ihnen die nächsten Schritte mitteilen.
Unsere Garantie deckt keine Schäden durch Abnutzung und Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauch des Artikels.
Wenn Sie den Artikel bei einem unserer Autorisierten Partner gekauft haben, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an diesen zu wenden. Dieser wird sich dann mit dem entsprechenden Team von Belstaff in Verbindung setzen, um das Problem zu lösen.