WER WIR SIND
Wir sind eine moderne britische Traditionsmarke, die 1924 gegründet wurde und auf eine ereignisreiche Geschichte, Menschen voranzubringen, zurückblickt. Seit über 100 Jahren stehen wir für herausragende Oberbekleidung und innovative Motorradkleidung und haben mehrere Generationen mit langlebigen Styles für die Herausforderungen des Lebens ausgestattet.
Über Jahrzehnte hinweg haben wir Schutzanzüge für Motorradrennfahrer entwickelt, um ihnen das nötige Selbstvertrauen zu geben, noch schneller zu fahren. Wir haben winddichte Kasacks für Marinesoldaten entwickelt, um ihnen zu helfen, Wind und Wetter zu trotzen. Wir haben isolierende Ausrüstung für Bergsteiger entwickelt, damit sie noch höhere Gipfel erklimmen können.
Und im Kern all dieser Bemühungen stand und steht: ein unabhängiger Abenteuergeist.
UNSERE ANFÄNGE
Belstaff Manufacturing Ltd. wurde in Stoke-on-Trent in Staffordshire gegründet – und zwar zu einer Zeit, in der Freizeitaktivitäten immer zugänglicher und befreiender wurden. Unsere Gründer Eli Belovitch und Harry Grosberg waren Pioniere auf dem Gebiet neuer Textiltechnologien, insbesondere im Hinblick auf das Imprägnieren von Stoffen.
Damals stagnierte die Baumwollindustrie im Norden Englands, doch mit Belstaff schufen Eli und Harry neue Möglichkeiten. Heute ist dieses von zwei fleißigen jüdischen Einwanderern gegründete Unternehmen eine Marke, die fest in der britischen Geschichte und Kultur verankert ist.
Im Laufe der Jahre hat sich Belstaff weiterentwickelt, angepasst und durchgehalten, doch die Grundfesten der Marke bleiben unverändert: Britischsein, Innovation und Abenteuer.
ZEITLEISTE
DER GEIST DES PHÖNIX
Unser Phönix-Emblem wurde in den 1950er-Jahren erstmals als Zeichen für Qualität auf unserer ultimativen Trialmaster Jacke vorgestellt und ist für unsere Community zu einem Ehrenabzeichen geworden. Geprägt von den unabhängigen Abenteurerinnen und Abenteurern, die es im Laufe unserer Geschichte getragen haben, ist es nicht mehr nur ein Zeichen handwerklichen Könnens, sondern ein Symbol für unseren Wunsch, die Dinge anders zu machen.